Der Einfluss der Corona-Pandemie auf den Lebensmittelkonsum der Verbraucher

Vulnerabilität der Haushalte mit Kindern und Einkommensverlusten

  • Adriano Profeta Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
  • Sergiy Smetana
  • Ulrich Enneking
  • Volker Heinz
  • Christian Kircher

Abstract

Ernährungsverhalten der Verbraucher ausübt. So werden vor allen Dingen insgesamt mehr Lebensmittel gegessen und mehr Convenience-Produkte wie Fertiggerichte und Konserven mit längerer Haltbarkeit gekauft. Auch der Konsum von Alkohol und Süßwaren hat eine Steigerung erfahren. Im Gegenzug ist zu beobachten, dass der Verzehr von frischem Obst und Gemüse zurückgegangen ist.

Es wird deutlich, dass vor allen Familien die finanziell von der Pandemie betroffen sind, eine vulnerable Gruppe darstellen. Mit zunehmender Dauer der Pandemie, wiederholten Lockdowns, Corona-bedingten Schließungen von Schulen und Kindergärten sind mittel- bis langfristig gesundheitliche Folgen insbesondere für diese Bevölkerungsgruppe zu erwarten.

Veröffentlicht
2021-03-22
Rubrik
Artikel