Erwartungen von Landwirt*innen an die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2023
DOI:
https://doi.org/10.12767/buel.v100i3.437Abstract
Die vorliegende Stuide beschäftigt sich mit den Erwartungen von Landwirt*innen an die künftige Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Im Fokus stehen dabei die sog. Öko-Regelungen, die neuen Maßnahmen der ersten Säule der GAP ab 2023. Die Öko-Regelungen zielen darauf ab die Direktzahlungsmittel im Agrarsektor künftig stärker an Umwelt- und Klimaleistungen zu knüpfen. Mittels Experteninterviews wurde die Bereitschaft hessicher Landwirt*innen künftig an den Öko-Regelungen teilzunehmen, analysiert. Zusätzlich wurde untersucht, welche Erwartungen die befragten Landwirt*innen an die Ausgestaltung einer nachhaltigeren Landwirtschaft haben.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2022 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.