Über die Zeitschrift

Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft

Die zweimal im Jahr erscheinenden "Berichte über Landwirtschaft" werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) herausgegeben. Seit dem 1. Januar 2013 erscheint die Publikation (beginnend mit Band 91) in elektronischer Form.

 

Mitteilungen

Innovationen in der Ökologischen Landwirtschaft - Eine qualitative Analyse von landwirtschaftlichen Fachzeitschriften

2025-05-14

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Ökologischer Landbau trägt zahlreiche gesellschaftliche Leistungen im Bereich des Umwelt- und Ressourcenschutzes, wie beispielsweise Förderung von Biodiversitätselementen und Stärkung der Bodenfruchtbarkeit durch regenerative Anbauverfahren, Agroforst oder Pflug-Mulch-Verfahren.

Für Fortschritte in der weiteren Transformation des Agrar- und Ernährungssystems gelten Innovationen als ein wesentlicher Impulsgeber. Innovationen nehmen in der Produktentwicklung, in der Unternehmensentwicklung und auch in der gesellschaftlichen Entwicklung daher einen festen Platz ein. Neben traditionellen, oft technischen Neuerungen in der Landwirtschaft, werden zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele inzwischen auch soziale und ökologische Innovationen als förderlich angesehen.

In die vorliegende Studie wurden vier führende, deutschsprachige, auf den Ökologischen Landbau spezialisierte Fachzeitschriften, „Bioland-Magazin“, „BioTopp“, „Ökologie & Landbau“ sowie „Naturland Nachrichten“, welche Landwirte sowie weitere in die Landwirtschaft eingebundene Akteure adressieren, einbezogen.  

Erfahren Sie in folgendem Beitrag - abgeleitet aus einer qualitativen Inhaltsanalyse dieser Medien - welche Verfahren, Produkte und Prozesse als Innovationen in der öko-landwirtschaftlichen Fachpresse diskutiert werden, wie der Diskurs über diese Innovationen in der Presse verläuft und inwiefern positive Effekte für die Entwicklung und Weitergabe von Innovationen in der ökologischen Landwirtschaft wirken.

Innovationen in der Ökologischen Landwirtschaft - Eine qualitative Analyse von landwirtschaftlichen Fachzeitschriften

Schauen Sie auch nach weiterführenden Informationen und innovativen Projekten zu landwirtschaftlichen Themen im Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung (FISA), www.fisaonline.de .

Ihre Redaktionen BüL-Berichte über Landwirtschaft & FISA-Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

 

 

Lesen Sie mehr über Innovationen in der Ökologischen Landwirtschaft - Eine qualitative Analyse von landwirtschaftlichen Fachzeitschriften

Aktuelle Ausgabe

Aktuelle Beiträge
Alle Ausgaben anzeigen

"Berichte über Landwirtschaft" ist eine wichtige Plattform zur Darstellung von praxisorientierten Ergebnissen aus der Agrarforschung sowie von wissenschaftlich aufbereiteten Erfahrungen aus Verwaltung und Landwirtschaft. Sie soll zugleich dem wissenschaftlichen Meinungsstreit ein Podium bieten. Mit ihrer Praxisorientierung deckt die Reihe eine wichtige Lücke im Bereich agrarwissenschaftlicher Veröffentlichungen ab. Die Beiträge geben die persönliche Auffassung der Verfasserinnen und Verfasser wieder, ihre Veröffentlichung bedeutet keine Stellungnahme des Herausgebers. Die Veröffentlichungssprache ist Deutsch. Jeder Beitrag endet mit einer Zusammenfassung in Deutsch und Englisch.

Nutzen Sie die Möglichkeit, über neue Beiträge informiert zu werden. Registrieren Sie sich als Leser/in. 
Registrieren Sie sich hier.