Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft

Die dreimal im Jahr erscheinenden "Berichte über Landwirtschaft" werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) herausgegeben. Seit dem 1. Januar 2013 erscheint die Publikation (beginnend mit Band 91) in elektronischer Form.

 

Mitteilungen

Nudging und Gestaltung von Agrarumweltmaßnahmen - Analyse und Bewertung von Nudges am Beispiel möglicher Anwendungen zur Unterstützung von Agrarumweltmaßnahmen in Sachsen

2023-03-24

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Der Beitrag

Nudging und Gestaltung von Agrarumweltmaßnahmen - Analyse und Bewertung von Nudges am Beispiel möglicher Anwendungen zur Unterstützung von Agrarumweltmaßnahmen in Sachsen

stellt die Möglichkeiten sowie die Ergebnisse einer Befragung von Fachleuten aus Wissenschaft, Verwaltung und landwirtschaftlicher Praxis zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz von Maßnahmen im Bereich der Agrarumweltpolitik mit Hilfe von verhaltensinformierten Interventionen dar.

Weiterführende Informationen und innovative Projekte zu diesem Thema finden Sie im Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung (FISA), www.fisaonline.de.

PS:

Nudging - Möglichkeiten und Grenzen der "sanften" Einflussnahme auf den Konsum von Wein in Deutschland
Quelle: „Berichte über Landwirtschaft“, 02.02.2021

Politikmassnahmen für eine nachhaltige Ernährung
Quelle: Agroscope, 21.02.2023

"Schubs mich nicht!" – Nudging als politisches Gestaltungsmittel
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung, 03.11.2017

Lesen Sie mehr über Nudging und Gestaltung von Agrarumweltmaßnahmen - Analyse und Bewertung von Nudges am Beispiel möglicher Anwendungen zur Unterstützung von Agrarumweltmaßnahmen in Sachsen

Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft

Die dreimal im Jahr erscheinenden "Berichte über Landwirtschaft" werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) herausgegeben. Seit dem 1. Januar 2013 erscheint die Publikation (beginnend mit Band 91) in elektronischer Form.

 

Aktuelle Ausgabe

Sonderheft 236 - März 2023
Veröffentlicht: 2023-03-21

Artikel

  • Prof. Dr. Regina Birner, Prof. Dr. Jakob Linseisen , Prof. Ulrike Arens-Azevêdo (i. R.), Prof. Alfons Balmann, Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski (i. R.), Prof. Dr. Dr. Anja Bosy-Westphal, Prof. Dr. Anette Buyken, Prof. Dr. Thomas Döring, Prof. Dr. Peter Feindt, Prof. Dr. Kay-Uwe Götz, Dr. Sarah Iweala, Prof. Dr. José Martínez, Dr. Hiltrud Nieberg, Prof. Dr. Ute Nöthlings, Prof. Dr. Monika Pischetsrieder, Prof. Dr. Britta Renner, Prof. Dr. Achim Spiller, Dr. Lieske Voget-Kleschin, Prof. Dr. Peter Weingarten, Prof. Dr. Justus Wesseler, Prof. Dr. Christine Wieck
Alle Ausgaben anzeigen

"Berichte über Landwirtschaft" ist eine wichtige Plattform zur Darstellung von praxisorientierten Ergebnissen aus der Agrarforschung sowie von wissenschaftlich aufbereiteten Erfahrungen aus Verwaltung und Landwirtschaft. Sie soll zugleich dem wissenschaftlichen Meinungsstreit ein Podium bieten. Mit ihrer Praxisorientierung deckt die Reihe eine wichtige Lücke im Bereich agrarwissenschaftlicher Veröffentlichungen ab. Die Beiträge geben die persönliche Auffassung der Verfasserinnen und Verfasser wieder, ihre Veröffentlichung bedeutet keine Stellungnahme des Herausgebers. Die Veröffentlichungssprache ist Deutsch. Jeder Beitrag endet mit einer Zusammenfassung in Deutsch und Englisch.

Nutzen Sie die Möglichkeit, über neue Beiträge informiert zu werden. Registrieren Sie sich als Leser/in. 
Registrieren Sie sich hier.