Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Beitragseinreichung
    • Richtlinien für Autoren
    • Beitrag einreichen/bearbeiten
  • Zur Zeitschrift
    • Konzept
    • Historie
    • Herausgeber / Schriftleitung
  • Mitteilungen
  • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Band 92, Heft 3, Dezember 2014

Band 92, Heft 3, Dezember 2014

DOI: https://doi.org/10.12767/buel.v92i3
Veröffentlicht: 2014-12-04

Artikel

  • Spekulative Blasen auf dem Markt für landwirtschaftlichen Boden

    Andreas Tietz, Bernhard Forstner
    • Volltext als PDF
    • Volltext als HTML
  • Zum Erfolg von Unternehmensübernahmen in der globalen Agrarindustrie

    Florian Kiesel, Andreas Fausel, Prof. Dr. Dirk Schiereck
    • Volltext als PDF
    • Volltext als HTML
  • Der Bezug von Verbrauchern zu Agrobiodiversität – Grundlagen für eine zielgruppengerechte Kommunikation

    Christina Bantle, Prof. Dr. Ulrich Hamm
    • Volltext als PDF
    • Volltext als HTML
  • Konsequenzen aus der Anrechnung von Gärresten pflanzlicher Herkunft auf die N-Ausbringungsobergrenze organischer Düngemittel und auf die Derogation – Status quo und Empfehlungen

    Richard Wüstholz, Sebastian Auburger, Prof. Dr. Enno Bahrs
    • Volltext als PDF
    • Volltext als HTML
  • Markenbildung und -führung bei Winzergenossenschaften: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung

    Christine Krieger, Prof. Dr. Jon Henrich Hanf, Dr. Vera Belaya
    • Volltext als PDF
    • Volltext als HTML
  • Güllefeststoffe als Gärsubstrat für Biogasanlagen – Ergebnisse einer empirischen Erhebung unter Biogasanlagenbetreibern

    Rhena Kröger, Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, Jan Robert Konerding
    • Volltext als PDF
    • Volltext als HTML
  • Kreuzungsversuche mit Jersey-Rindern und deren Nutzung in Deutschland aus historischer Sicht

    Prof. Dr. Wilfried Brade
    • Volltext als PDF
    • Volltext als HTML

bmel

archiv

Archiv Ausgaben bis 2012

Die älteren Ausgaben der "Berichte über Landwirtschaft" (bis zum Jahr 2012) finden Sie im  BMEL-Internetangebot  .

datenschutz

Hinweise zum Datenschutz

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist Herausgeber der Zeitschrift "Berichte über Landwirtschaft". Es ist damit „Verantwortlicher“ im datenschutzrechtlichen Sinne. Daher gilt die Datenschutzerklärung des BMEL

 

 

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.