Über die Zeitschrift

Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft

Die zweimal im Jahr erscheinenden "Berichte über Landwirtschaft" werden vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) herausgegeben. Seit dem 1. Januar 2013 erscheint die Publikation (beginnend mit Band 91) in elektronischer Form.

 

Mitteilungen

Status Quo der Digitalisierung auf Ackerbaubetrieben in Deutschland

2025-08-12

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

über „Precision Farming“, „Smart Farming“, und „Landwirtschaft 4.0“ hält die Digitalisierung zunehmend Einzug in die deutsche Landwirtschaft und beeinflusst besonders den Ackerbau. Technologien wie GPS-gesteuerte Maschinen, sensorgestützte Bodenanalysen und cloudbasierte Managementsysteme eröffnen neue Möglichkeiten für mehr Effizienz, Ressourcenschonung und nachhaltige Bewirtschaftung. Dennoch bleibt der digitale Wandel ein komplexer Prozess mit technischen und strukturellen Herausforderungen. Während einige Betriebe bereits stark digitalisiert sind, befinden sich andere noch am Anfang. Betriebsgröße, Investitionsbereitschaft, Infrastruktur und Schulung spielen hierbei eine Rolle.

Der BüL-Beitrag

Status Quo der Digitalisierung auf Ackerbaubetrieben in Deutschland

analysiert den aktuellen Digitalisierungsstand von Ackerbaubetrieben in Deutschland und bewertet den Technologiefortschritt, auch um die weiteren zukünftige Entwicklungsbedarfe ableiten zu können. Hierfür wurden 342 landwirtschaftliche Betriebsleiter zu Bekanntheit, Nutzung und Investitionsabsichten landwirtschaftlicher Technologien befragt, wobei der Fokus der Studie auf professionell landwirtschaftliche Ackerbaubetriebe mit überwiegend einer Ackerfläche von mehr als 50 Hektar gelegt wurde.

Schauen Sie auch nach weiterführenden Informationen und innovativen Projekten zu diesen landwirtschaftlichen Themen im Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung (FISA), www.fisaonline.de.

Ihre Redaktionen BüL-Berichte über Landwirtschaft & FISA-Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Lesen Sie mehr über Status Quo der Digitalisierung auf Ackerbaubetrieben in Deutschland

Aktuelle Ausgabe

Aktuelle Beiträge
Alle Ausgaben anzeigen

"Berichte über Landwirtschaft" ist eine wichtige Plattform zur Darstellung von praxisorientierten Ergebnissen aus der Agrarforschung sowie von wissenschaftlich aufbereiteten Erfahrungen aus Verwaltung und Landwirtschaft. Sie soll zugleich dem wissenschaftlichen Meinungsstreit ein Podium bieten. Mit ihrer Praxisorientierung deckt die Reihe eine wichtige Lücke im Bereich agrarwissenschaftlicher Veröffentlichungen ab. Die Beiträge geben die persönliche Auffassung der Verfasserinnen und Verfasser wieder, ihre Veröffentlichung bedeutet keine Stellungnahme des Herausgebers. Die Veröffentlichungssprache ist Deutsch. Jeder Beitrag endet mit einer Zusammenfassung in Deutsch und Englisch.

Nutzen Sie die Möglichkeit, über neue Beiträge informiert zu werden. Registrieren Sie sich als Leser/in. 
Registrieren Sie sich hier.