Archive - Seite 2
-
Band 96, Heft 2, August 2018
Mit einem Artikel der GEWISOLA und ÖGA zum Thema:
Leistungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern:
Art, Umfang und Bewertung
-
Sonderheft 225, Juni 2018
Für eine gemeinwohlorientierte Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020
Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz beim BMEL
For an EU Common Agricultural Policy serving the public good after 2020
Report of the Scientific Advisory Board on Agricultural Policy, Food and Consumer Health Protection of the Federal Ministry of Food and Agriculture -
Sonderheft 224, Juli 2017
Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (GEWISOLA) zu dem Thema
„Agrar- und Ernährungswirtschaft: Regional vernetzt und global erfolgreich“
-
Sonderheft 223, Juli 2017
Climate change mitigation 2016
English version of "Sonderheft 222"
-
Sonderheft 222, September 2016
Klimaschutzgutachten 2016 -
Sonderheft 221, März 2015
Leitlinien und Empfehlungen für eine gesellschaftlich akzeptierte Nutztierhaltung -
Sonderheft 220, April 2014
Nationale Politikstrategie Bioökonomie
Nachwachsende Ressourcen und biotechnologische Verfahren als Basis für Ernährung, Industrie und Energie -
Sonderheft 219, September 2013
Novellierung der Düngeverordnung: Nährstoffüberschüsse wirksam begrenzen. Kurzstellungnahme der Wissenschaftlichen Beiräte für Agrarpolitik und für Düngungsfragen beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und des Sachverständigenrates für Umweltfragen der Bundesregierung zur Novellierung der "Düngeverordnung".